Die Krise hat meine Not mit dem Internet verschärft. In der Nachbarschaft sind jetzt die Kinder zu Hause, die Internetleistung ist noch schlechter geworden. Ich bin jeden Tag verzweifelt. Was kümmert mich 5G, das Milliarden kostet, wenn es noch Gebiete mit 3G-Leitungen gibt. Um halbwegs geschäftsfähig zu bleiben - ich halte Webinare, Seminare und Coachings online -, muss ich zu meinem Mann in die Firma fahren. Und er kann kein Homeoffice machen, weil er einen VPN-Tunnel benötigt, um sicher auf den Firmenserver zuzugreifen.
LR Schwaiger hat jetzt eine Initiative gestartet, man soll sich melden, wenn man eine schlechte Internetversorgung hat. Sehr gut. Ich frage mich aber, wie lange wird die Umsetzung dauern und sind das nur Lippenbekenntnisse? Eine kleine Gemeinde wie Michaelbeuern kann die Kosten für ein kleines Dorf mit sechs Haushalten nicht stemmen. Macht was, investiert das Geld von 5G in den Ausbau der unterversorgten Gebiete, denn ich bin als EPU genauso wichtig wie die großen und meine Nachbarn und ich brauchen dringend eine schnelle Lösung.
Kommentare