Thomas Auinger brachte es in seinem SN-Artikel vom 26. April 2024 auf den Punkt: "Die Murtalbahn braucht zum Jubiläum einen neuen Anschub."
Die Regionen im steirischen Murtal und im salzburgischen Lungau fordern - parteiübergreifend - seit Jahren die zeitgemäße Modernisierung und Elektrifizierung.
Bei der Murtalbahn habe ich den Eindruck, dass nur die allernötigsten Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden. Zwischen Unzmarkt und Tamsweg fahren derzeit uralte dieselbetriebene Fahrzeuge in einem unattraktiven Zwei-Stunden-Takt. Der Murtalbahn könnte in der Gesamtlänge Unzmarkt-Mauterndorf die Funktion eines Rückgrats des öffentlichen Verkehrs zukommen. Das ergäbe ideale Bus- und Rufbus-Anbindungen (Micro-ÖV) für Pendler, Schüler und Gäste.
Bei der Zillertalbahn und der Pinzgauer Lokalbahn stehen derzeit umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung und Elektrifizierung bevor. Eine gemeinsame Fahrzeugbeschaffung brächte allen drei Bahnen große Vorteile. Es wäre an der Zeit, dass dies auch von der Landesregierung der Steiermark erkannt wird.