Eigentlich kaufe ich Milch und Käse lieber beim Bauern direkt. Es sind großteils sehr gute Waren, die von den Bauern produziert werden. Meine Frage ist halt, ob die Bauern ebenso kontrolliert werden wie Metzger, Bäcker, Molkereien usw.
Wie funktioniert es z. B. auf Hütten, die keinen Strom zur Kühlung haben? Müssen die Bauern ihren Speck auch zur Analytik bringen? Oder wird darüber hinweggesehen und warum? Wenn schon, dann gleiches Recht für alle.