Leserbrief

Kleine Veränderungen gegen gigantische Plastikteppiche

Unlängst habe ich im Fernsehen eine Dokumentation über Umweltverschmutzung durch Plastikmüll gesehen. Einen Großteil stellen Einwegplastikverpackungen dar, die im Meer landen und dort gigantische Plastikteppiche bilden.
Noch immer kaufen wir Einwegplastikverpackungen, obwohl es so einfach wäre, sich diese zu sparen. Wozu müssen wir das Obst immer in ein Plastiksackerl anstatt es einfach in einen mehrfach verwendbaren Jutebeutel zu packen, oder warum kaufen viele Konsumenten ihr Joghurt in Plastikbechern, anstatt das reichliche Sortiment an in Mehrweggläsern angebotenes Joghurts zu nützen? Als Vorbild könnte uns eine große deutsche Marktkette dienen. Dort werden die Produkte der Feinkosttheke in markteigenen Mehrweggeschirren ausgegeben und diese können anschließend zur Reinigung und Wiederverwendung zurückgebracht werden.
Für uns sind es nur kleine Veränderungen, die Großes zum Umweltschutz beitragen können.


Julia Gimpl (15 Jahre), 5411 Oberalm

Aufgerufen am 31.03.2023 um 02:41 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/kleine-veraenderungen-gegen-gigantische-plastikteppiche-66478192

Schlagzeilen