Leserbrief

Können Roboter Gefühle manipulieren?

Ja, sie könnten das, wenn man sie programmierte, Gefühle anzusprechen.

Es passiert ja auch jetzt schon im Mobbing von Personen. Dabei hat der Computer keine eigenen Gefühle und ist so in der Lage, völlig herzlos zu intervenieren. Sogar einzelne Menschen schaffen das. Künstliche Intelligenz kann das, wofür man sie programmiert hat. Sie ist die reine kristalline Intelligenz, diejenige, welche man durch Bildung erwerben kann. Aber ihr fehlt die fluide Intelligenz völlig.

In einem Vortrag hat unlängst ein professoraler Mediziner, der von seinem Fach etwas versteht, gemeint, das menschliche Bewusstsein lasse sich auf die biochemischen Vorgänge im Gehirn und in den Nerven zurückführen. Wenn er dabei meinte, dass diese Vorgänge eine Voraussetzung für Bewusstsein sind, dann hat er recht. Wenn er aber meinte, das sei das Bewusstsein, dann unterliegt er einem Denkfehler. Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung.

Das Erlebnis "rot" ist eine andere Qualität, und nur das lebende Gehirn kann aus den biochemischen Vorgängen ein bewusstes Erleben erzeugen. Das bewusste Erleben ist etwas völlig anderes als die biochemischen Vorgänge im Nervensystem.

Dr. Wolf Dietrich Zuzan, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 04.11.2025 um 10:00 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/koennen-roboter-gefuehle-182858530

Schlagzeilen