Leserbrief

Laubbläser bitte verbieten

Eine vier Meter hohe Staubwand veranlasste mich mit meinen Tageskindern am 28. 2. um 10 Uhr 30, alle Bälle und Spielgeräte am hoch eingezäunten Sportplatz an der Ziegelstadelstraße liegen zu lassen und sofort laufend zu verlassen. Eine feinmaschige Plane ließ den Feinstaub durchdringen und der Sportplatz verwandelte sich in Sekunden zu einer massiven Gesundheitsgefährdung. Kein Haus wurde abgerissen, nein, sondern ein Laubbläser war im Einsatz um den Rollsplitt von der Straße zu fegen.
Liebe Stadtpolitik, wie lange können noch die unbedachten, rücksichtslosen Laubbläser-Besitzer die Gesundheit der Menschen und besonders der Kinder gefährden. Dringender denn je benötigen wir wie in Graz "ein Verbot der Laubbläser". Da reicht es leider nicht, dass das Magistrat als Vorbild die Laubbläser nicht mehr im Einsatz hat. Wo bleibt das längst überfällige Handeln? Die Gesundheit unserer Kinder wird hier aufs Spiel gesetzt. Das ist sowas von verantwortungslos und es macht mich als Bürgerin wirklich wütend. Auch deswegen, weil es kein Ausnahmeerlebnis ist und ich als Tagesmutter an vielen Vormittagen das ganze Jahr genötigt werde, bei Spaziergängen Umwege zu gehen, um den vielen Laubbläsern in Aigen auszuweichen. Allen anderen Eltern mit Kleinkindern geht es genauso.


Maria Obenholzner, 5026 Salzburg

Aufgerufen am 01.06.2023 um 08:18 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/laubblaeser-bitte-verbieten-66705178

Schlagzeilen