Richard Wiens hat es in seinem Leitartikel perfekt auf den Punkt gebracht. Ich möchte den Kreis etwas weiter ziehen. Nicht nur die WKO teilt den Arbeitnehmern regelmäßig mit, sich bei den Gehältern zu mäßigen und bei der Arbeitszeit zu strecken. Auch von diversen Wirtschaftsmagnaten, ob Immobilienmagnaten, Motorradherstellern, Ex-Finanzministern etc., bekommt man als Arbeitnehmer die große Welt erklärt und soll weniger fordern und mehr leisten. Die Archive der Zeitungen sind voll mit diesbezüglichen Aussagen. Jedoch kommt Hochmut vor dem Fall, und diese Personen entlarven sich durch ihre Handlungen immer wieder, das Ergebnis ist in allen Fällen hinlänglich bekannt. Tatsächlich sind es die Arbeitnehmer und die KMU, auf deren Schultern der Erfolg Österreichs aufgebaut wurde und auch in Zukunft getragen werden muss. Ein respektvoller Umgang und Wertschätzung wären angebracht.