Leserbrief

Mehr Videoüberwachung, mehr Sicherheit?

Bei einer SN-Umfrage sprachen sich fast 70 Prozent der Teilnehmenden für die Überwachung aus. Kameras würden das Sicherheitsgefühl erhöhen, potenzielle Täter abschrecken und zur Aufklärung beitragen. "Ja, sicher" - vox populi zur obigen Frage.
Wie nicht anders zu erwarten, sorgte der Vorstoß des Innenministers, die Videoüberwachung an öffentlichen Orten deutlich auszubauen, bei unseren stets wachsamen Datenschützern für Entrüstung. Mussten bisher gefährliche Angriffe stattgefunden haben, genügt künftig eine sicherheitspolizeiliche Lageeinschätzung, verbunden mit einer engen Abstimmung mit Städten und Gemeinden - auch das gefällt ihnen nicht.
Im Klartext, die für die Sicherheit der Bevölkerung verantwortliche Polizei soll mit der Videoüberwachung gefälligst so lange zuwarten, bis gefährliche Angriffe - wie viele müssen es denn sein? Ist ein Angriff erst dann "gefährlich", wenn Verletzte - oder gar Getötete - anfallen?
Wenn die p.t. Datenschützer das im Ernst meinen, stellt sich die Frage, wer denn die Bevölkerung vor diesen Schützern schützt?


Helmut Hintner

5020 Salzburg

Aufgerufen am 04.11.2025 um 07:28 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/mehr-videoueberwachung-sicherheit-183089251

Schlagzeilen