Dem Leserbriefschreiber kann ich nur beipflichten. Ergänzend sei bemerkt, dass zu dem Minusergebnis in 2018 von 6,4 % der Rechnungszins, bei mir von 5 % hinzukommt. Somit ergibt sich ein tatsächliches Minus von insgesamt 11,4 %.
Die Minimierung meiner im Jahr 2006 festgelegten Zusatzpension hat sich seither um über 40 % bewegt und das ohne Indexierung.
Diverse Medien verschweigen dieses Dilemma bzw. machen sich zu Gehilfen des Fachverbandes. Die Wahrheit ist leider eine andere. Es ist für mich daher absehbar, wann meine 2. Säule-Pension bei Null angelangt sein wird.
Meine Hoffnung ist daher, dass sich Politik, FMA und ÖGB darüber einigen, dass der Zusatzpensionsbezieher, welcher im letzten Lebensabschnitt steht, seine frust- und verlustreiche Veranlagung seines Kapitals durch vorzeitige Auflösung bzw. Auszahlung beenden kann.