Beschäftigt man sich mit zukünftigen Entwicklungen lokal-regional-global, gibt es eine Vielfalt von Themenbereichen wie etwa Gerechtigkeit (Generationengerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit), Frieden (Konfliktsituationen - Kriege, Migration - Anerkennung des Fremden), Zukunft (Energieversorgung - Wirtschaftsmodelle) und Umwelt (Klimaschutz - Biodiversität - Gentechnik - Bioethik).
Zukunftsfähigkeit beinhaltet eine sozial gerechtere, friedlichere und klimaverträgliche Welt, die ein lebenswertes Leben ermöglicht. Die vielen Aspekte bedürfen einer Berücksichtigung in den einzelnen Bildungsbereichen. Die "Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung" für ein vernetztes Denken im Sinne des Zusammenhanges von politischen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragen weist auf die Bedeutung künftiger Herausforderungen im 21. Jahrhundert.
Kommentare