Leserbrief

Nicht alle fahren mit dem Rad

Manche können nicht, manche wollen nicht und das ist auch ok. Es gibt ja auch keinen Zwang, zu Fuß zu gehen oder Auto zu fahren, aber es gibt sie noch, die Menschen, die gerne zu Fuß gehen, mal allein, mal mit Kind oder Hund.

Warum werde ich ist als Fußgängerin am Rad- und Gehweg so oft von Radfahrern beschimpft (einigen von ihnen hat sich der Sinn einer Fahrradglocke leider noch nicht erschlossen oder sie haben keine)? Ganz ehrlich - mir stinkt es gewaltig. E-Bike-Raser sind die Erweiterung des SUV, erkennbar an Rücksichtslosigkeit und Geschwindigkeitsrausch.

Ich protestiere! Ich möchte am Salzachkai gehen, durch den Wald schlendern usw. ohne Bedrohung und Beschimpfung.

Die sehr unterschiedlichen Fortbewegungsgeschwindigkeiten passen einfach nicht zusammen. Man müsste sie trennen, z. B. am Kai: Radfahrer links, Fußgänger rechts, und am Almkanal sollten gar keine elektrisch betriebenen Fahrzeuge unterwegs sein. Kennen Sie das Gefühl, wenn ein breites Weg füllendes Lastenfahrrad mit Tempo auf Sie zukommt? Nicht schön, sag ich Ihnen.

Der Ehrlichkeit halber sei gesagt, es gibt auch nette und rücksichtsvolle Radfahrer, da freue ich mich immer sehr.


Renate Fally, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 11.09.2025 um 04:58 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/nicht-rad-184178863

karriere.SN.at

Schlagzeilen