Die Politiker in Land, Stadt und Gemeinden im Ballungsraum stellen fest, dass im Bereich der Öffis etwas zu tun ist. Experten entwickeln einen Gesamtverkehrsplan, echte Experten, und das darf auch etwas kosten.
Heraus kommen ein S-Link mit Nebenästen (Messe, Flughafen, Trumer Seen), ein modernes Bussystem, eine Citymaut, bewirtschaftete Parkflächen, neue Raumkonzepte, Radweg-Ergänzungen, Bustaxis wie der "Walsi" usw. Die Politik diskutiert über diesen Plan mit den Experten. Es entsteht ein (unbedingt!) gemeinsamer Plan, den man sodann der Öffentlichkeit vorstellt und über den man in puncto Finanzierung auch mit Wien und der EU verhandelt.
Ein Projekt dieser Dimension ist nicht geeignet für politische Spielchen. Das ist ein Projekt, dessen Umsetzung viele Jahre in Anspruch nimmt. Da "spielt" man nicht, da handelt man vonseiten der Politik mit Weitsicht und einem Miteinander, auch um Spaltungen in der Gesellschaft und billige Trittbrettfahrer zu vermeiden.
Angesichts der aktuellen Lage bleibt nur zu sagen: Sie können 's nicht!