Als ich 1967 den Führerschein machte, klebte ich mir ein Schild "Anfänger" in die Heckscheibe. Das nahm den Druck, alles perfekt machen zu müssen. Damals sind mir oft Autos aus Frankreich aufgefallen, die am Heck einen 90er-Kleber hatten. Alle Führerschein-Neulinge durften im ersten Jahr nicht schneller als 90 km/h fahren, was in Zeiten von 2CV und 34-PS-Käfer ohnedies eher schwierig war. Ich denke, es würde viel Druck von den Jungen nehmen, etwas "beweisen" zu müssen. Funktioniert ja auch mit 0,0 Promille im ersten Jahr sehr gut. Eventuell wäre da 90/110 km/h für Autobahnen auch ein Thema.