Leserbrief

Obergrenze des Bruttoeinkommens für Energieprämie zu hoch angesetzt

Nach der glücklicherweise abgesagten Belohnung für eine Impfung gibt es jetzt einen Ausgleich für hohe Energiekosten. Leider ist dieser meines Erachtens nicht treffsicher und viel Geld wird an Menschen verteilt, die wegen der höheren Strom- und Gaskosten nicht wirklich leiden müssen. Die Obergrenze des Bruttoeinkommens ist um mindestens 1500 Euro pro Person zu hoch angesetzt. Es ist für mich nicht vorstellbar, dass ein Haushalt mit einer Person, die über 2500 Euro hat, oder zwei Personen, die über 4000 Euro Nettoeinkommen haben, die höheren Strom- und Gaskosten nicht verkraften können. Ausnahmen wird es sicher geben. Es werden damit Hilfsgelder verteilt an Menschen, die es nicht nötig haben. Das ist Verschwendung von Steuergeldern, die bei den wirklich Hilfsbedürftigen besser aufgehoben wären. Ich werde daher den Gutschein zwar einlösen, aber gleichzeitig den gutgeschriebenen Betrag einer Hilfsorganisation spenden, die ihn treffsicher für Hilfsbedürftige verwendet.


Hubert Steidl, 1110 Wien

Aufgerufen am 07.12.2023 um 12:19 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/obergrenze-des-bruttoeinkommens-fuer-energiepraemie-zu-hoch-angesetzt-117545578

Schlagzeilen