Österreichweit flexibel reisen zum halben Preis. Das Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ab dem 65. Geburtstag erhalten Seniorinnen und Senioren unter Vorweis einer gültigen ÖBB-Vorteilscard Senior 50% Ermäßigung auf jedes ÖBB-Standard-Ticket, sowie Preisnachlässe bei vielen Privatbahnen. Der Kartenpreis von 29 Euro rechnet sich für ÖBB-Fahrgäste schon bei wenigen Bahnfahrten pro Jahr.
Nicht so für über 65-Jährige, welche die Stadtbusse des Salzburger Verkehrsverbundes (Obus und Albus) nutzen. Unverständlicherweise wird hier im innerstädtischen Busverkehr ebenfalls eine ÖBB-Vorteilscard Senior in Verbindung mit einem Lichtbildausweis verlangt, um die nur im Vorverkauf in Kundencentern und Stadt-Trafiken erhältlichen, leicht vergünstigten Verbundfahrkarten für Einzelfahrten, Stundenkarten, Tageskarten und 24-Stunden-Karten zum jeweiligen Senior-Preis verwenden zu können (für die Jahreskarte besteht diese Erfordernis nicht). Die Ersparnis für Einzelfahrten ist überschaubar.
Doch das ist nicht alles. Was viele ältere Busnutzerinnen und Nutzer, welchen die Vorgabe des Besitzes einer ÖBB-Vorteilscard Senior oft nicht bekannt ist, zusätzlich irritiert, ist die Tatsache, dass sie bei einer Fahrscheinkontrolle trotz Vorverkaufsfahrkarte und mittels Lichtbildausweis nachgewiesenem Alter als Schwarzfahrer eingestuft werden und die unangenehmen Folgen zu tragen haben.
Daher meine Bitte an die ÖBB: Verzichten Sie 2024 auf diesen trickreichen Griff in die Geldbörse von älteren Menschen, der bei diesen viel Ärger auslöst. Umso mehr zufriedene, treue ÖBB-Fahrgäste werden Sie für Ihr Kerngeschäft gewinnen.