Wie kommt seit 1. Oktober 2025 nach der Schule ein Kind, noch nicht im Besitz eines Handys, zu Freunden in Grödig, wenn es bei der Einstiegshaltestelle in der Kernzone keinen Ticketautomaten gibt?
Diese Frage konnten mir weder das Kundencenter des Salzburger Verkehrsverbunds noch die Telefonhotline der Salzburg Linien ausreichend beantworten. Den mir auskunftgebenden Personen war sogar neu, dass Grödig nicht mehr in der Kernzone liegt. Die Kompetenz der Auskunftsstellen des öffentlichen Verkehrs lässt sehr zu wünschen übrig!
Schauplatzwechsel: Mein Mann möchte vergangenen Freitag von der Innenstadt mit dem letzten Bus der Linie 22 nach Hause fahren. Der Bus fährt trotz Winkens meines Mannes an ihm vorbei! Kein Einzelfall, wie der Taxifahrer meinen Mann aufklärt.
Die Politik wünscht die vermehrte Nutzung der Öffis. Wie sollte man diese jedoch nutzen, wenn die entsprechende Information ausbleibt bzw. wenn man erst gar nicht mitgenommen wird?
Ernüchternde Schlussfolgerung: Bevorzugtes Transportmittel ist und bleibt das Auto. Man weiß es zu bedienen und selbiges wartet auf einen. Erschreckende Entwicklung in Zeiten des Klimawandels!