Leserbrief

Paracelsus-Hallenbad: Ein teures Fiasko

Dinge die man nach einem halben Jahr Schließzeit als Steuerzahler und Freibadnutzer vergeblich erwartet:

- grundlegende Fliesen- und Fugenreinigung (hat augenscheinlich nicht
stattgefunden)
- Tausch von kaputten Fließen (ebensowenig)
- Reparatur allfälliger Mängel (z.B. die Kleiderhaken in der
Herrendusche)
- Funktionstest der Ausstattung (2 der 6 Föhne sind drei Tage nach Wiedereröffnung als defekt ausgewiesen)

Dinge die man stattdessen bekommen hat, auf die man aber auch ganz gut hätte verzichten können:
- ein Werbevideo mit einer "Influencerin" zum "Preopening" (wie viel hat das gekostet und welchen Nutzen hat so etwas?)
- schöne Fotos mit Herrn Auinger zur Wiedereröffnung (die politisch Verantwortlichen sollten sich eher verstecken)
- eine stadtweite Werbekampagne, als wolle man mit der "Sensation" der Wiedereröffnung die Peinlichkeit der Schließung übertünchen
- und natürlich die unvermeidliche Preissteigerung um 20%! Auf Nachfrage wird man das eine "notwendige Inflationsanpassung" nennen. 20% in sechs Monaten. . .

Neben all dem PR-Rummel haben aber in der Zwischenzeit immerhin täglich im Schnitt 35 Schrauben ausgetauscht werden müssen!
Da versteht man als Steuerzahler natürlich, dass eine Prämie für die Firma fällig ist, die das Problem verursacht hat und die daher konsequenterweise auch mit der Sanierung beauftragt wurde.
Dass so ein Fiasko weder politische noch wirtschaftliche Konsequenzen für die Verantwortlichen nach sich zieht, ist den Wählern schwer vermittelbar.
Kein Regress für Einnahmenverlust und Gutachterkosten, Erfolgsprämie für Pfuscher und unnötiger Werberummel: da bleibt ein schaler Nachgeschmack, wenn man seit der Wiedereröffnung 6,- Euro für zwei Stunden bezahlt (vom mit beiden Händen ausgegebenen Steuergeld zu schweigen).

Und so ist es bei unserem Bad so wie bei allzu vielen politischen
Aktionen: Am Ende ist alles wie vorher, dazwischen war es nicht zu gebrauchen dafür kostet es jetzt mehr. Und tolle Erinnerungsfotos der verantwortungslosen Verantwortlichen gibt es überdies.


Johannes Wohlgemuth, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 20.11.2025 um 07:27 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/paracelsus-hallenbad-ein-fiasko-188050402

Schlagzeilen