Leserbrief

Parken in Eugendorf kann teuer sein

Ganz schnell ist man als motorisierter Einkäufer in Eugendorf mit einer Zahlungsaufforderung der Firma Immobilieninvest GmbH konfrontiert. Dreißig Euro sind fällig. So weit, so schlecht. Der Gipfel ist aber die Androhung einer Besitzstörungsklage, bei Zahlungsverzug.

Ja, es stehen Schilder an der Römerstraße. Ja, es gibt Hinweise an den Türen der Shops. Aber nein, man hat nicht immer eine Parkuhr dabei, und ja, manchmal vergisst man auch - weil keine blaue Zone - auf diese weltfremde "Parkraumbewirtschaftung" in Eugendorf. Natürlich sind Dauerparker vor Geschäften ein bekanntes Problem, aber bei fast allen Kundenparkplätzen genügt der Hinweis auf die maximale Parkdauer von zwei Stunden. Dann wird gestraft.

Nicht so an den Geschäftsparkplätzen Römerstraße, hier stört der Kunde schon mit dem Einkauf einer Zahnpaste den Besitz von Immobilieninvest. Eine Firma, die offensichtlich schon viele Autofahrer verärgert hat. Denn es gibt keine Mailadresse, das Telefon ist auf "besetzt" geschaltet, und die mit Klage bedrohten Parker standen bei der Adresse vor verschlossenen Türen.

Ist diese Parkraumüberwachung ein Geschäftsmodell? Wenn ja, dann ein extrem kundenfeindliches. Und vielleicht auch nicht im Sinne der Gemeinde.

Aber - andererseits - man muss ja nicht an der Römerstraße shoppen. In Seekirchen, zum Beispiel vor dem Einkaufszentrum, wird es nicht als (Besitz-) Störung empfunden, wenn ich dort mein Geld ausgebe.


Burkhard Kratzer, 5301 Eugendorf

Aufgerufen am 24.09.2025 um 07:29 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/parken-eugendorf-176717920

Schlagzeilen