Es ist zwar in demokratischen Staaten üblich, dass die Werbung der Parteien öffentlich, das heißt, mit Steuergeldern finanziert wird. Doch sollte dies nicht überdacht werden? Diese Werbungen mit großen Plakaten, mit denen die Werbefirmen gefüttert werden und die uns zumeist stören und uns auf die Nerven gehen sollen mit öffentlichen Mitteln, also von uns finanziert werden? Dies ist zumindest fragwürdig.
Die Mehrheit der Wähler weiß zumeist vor dem Wahltag, wen sie wählt und die Minderheiten braucht man nicht mit aufwendigen Werbemitteln zu überzeugen versuchen. Dies heißt, diese Werbung kann man sich ersparen und damit auch eine öffentliche Förderung. Die Parteien sollen sich ihre Werbeversuche selbst bezahlen.
r