Leserbrief

Pensionserhöhungen sind nicht gerecht

Im Jahr 2023 erhielten die Rentnerinnen und Rentner eine Pensionserhöhung von 5,8 Prozent und das Pensionskonto für die zukünftigen Pensionisten wurde nur um 3,1 Prozent erhöht. Für das Jahr 2024 bekamen sie eine Erhöhung der Pension von 9,7 Prozent und das Pensionskonto wurde lediglich um 3,5 Prozent erhöht. Laut Aussage des Herrn Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird die Pensionserhöhung rund 4,6 Prozent für das Jahr 2025 betragen.

Für künftige Pensionistinnen und Pensionisten, die die Bestimmungen für die Schutzklausel nicht erfüllen, gibt es keine Inflationsabgeltung für das Jahr 2025.

Ich vergönne den Ruheständlerinnen und Ruheständlern die volle Inflationsabgeltung. Die Erwerbstätigen zahlen Pensionsbeiträge und finanzieren so das Pensionssystem mit. Jene Personen, die in den nächsten Jahren in Pension gehen, haben deshalb große finanzielle Nachteile im Verhältnis zu den derzeitigen Pensionsbezieherinnen und Pensionsbeziehern. Hochgerechnet auf eine durchschnittliche Lebenserwartung sind dies Zehntausende Euro. Diese soziale Ungerechtigkeit haben wir der aktuellen Regierung (ÖVP, Grüne) zu verdanken.

Johann Hochhauser, 4600 Wels

Aufgerufen am 10.09.2025 um 09:56 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/pensionserhoehungen-163887385

Schlagzeilen