Ich war 44 Jahre unmittelbarer Anrainer in der Neutorstraße und kenne das Problem des Rasens in den Nachtstunden. Die Zahl der Raser hat offenbar zugenommen. Auch früher war es unerträglich, wenn durch die Kurve bei Volksbank und ehemaligem Maxglaner Kino (heute: Penny-Markt) nächtens mit laut quietschenden Reifen gedriftet wurde.
Highlights an dieser Schlüsselstelle waren zwei Autoüberschläge - einmal mit Schwerverletzten -, denen jeweils auch die öffentliche Telefonzelle zum Opfer fiel, die wie ein Kartenhäusl wegrasiert wurde. Schon damals gab es die Forderung, dem nächtlichen Schnellfahren in der Maxglaner Hauptstraße und in der Neutorstraße mit Radarboxen sowie mit Planquadrat-Aktionen ein Ende zu setzen. Wie man liest, hat sich die Situation weiter verschlimmert. Es wird noch schneller gerast und die Phonzahl der getunten Motoren wurde zum Horror.
Aber da gab es doch eine Institution, die dieses ungesetzliche, ja gesundheitsgefährdende Treiben in die Schranken weisen soll. Die Polizei! Wenn es die Exekutive über Jahre (Jahrzehnte!) nicht schafft, hier für Ruhe und Ordnung zu sorgen, darf das nachdenklich stimmen. Was soll da Vizebürgermeister Dr. Florian Kreibich ausrichten? Eine "Bürgerwehr" aufstellen?