Es ist gut und richtig und höchst an der Zeit, dass jetzt einige Schulen in Salzburg Ausbildungen zur Pflegeassistenz anbieten und damit auch Jugendliche ansprechen, um die Lücke der fehlenden Pflegekräfte zu schließen. Auch die SOB Saalfelden (Schule für Sozialbetreuungsberufe) startet im Herbst 2019 einen neuen Lehrgang für Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit und integrierter Pflegeassistenz.
Beginnen können Interessenten die viersemestrige Ausbildung mit 17 Jahren, also im Anschluss an eine dreijährige Fachschule oder eine Lehre, der Theorieunterricht findet geblockt vormittags und zwei bis drei Mal auch nachmittags im Seniorenheim Farmach statt, der Praxisunterricht in der HBLW Saalfelden. Während des Jahres sind auch diverse Praktika zu absolvieren, als begehrte Zusatzqualifikation wird die Demenzbegleitung angeboten. Die Ausbildung ist kostenlos, weil das Land Salzburg im Rahmen der "Initiative Pflege" das Schulgeld übernimmt. Wenn jemand schon im Berufsleben steht, kann er das Fachkräftestipendium des AMS über die gesamte Ausbildungszeit beantragen. Insgesamt umfasst die Ausbildung über die 4 Semester 1320 Unterrichtsstunden, 120 davon für die Demenzbegleitung. Für Interessierte gibt es übrigens am 7.März (17-21h) einen Infoabend an der SOB Saalfelden.