Leserbrief

Plätze im Weltkulturerbe

Karajanplatz, Bürgerspitalplatz, Anton-Neumayr-Platz, drei Plätze im Herzen der Altstadt sind zur Verkehrshölle verkommen. Sie werden gar nicht mehr als echte Plätze wahrgenommen, weil die ewige Autokolonne den öffentlichen Raum dominiert. Die allermeisten Autos fahren nur durch und bringen der Innenstadt keine Kunden.
Jetzt bietet sich endlich die Chance, diese Plätze im Weltkulturerbe neu zu gestalten, dafür könnte man die Gewinne der Altstadtgaragen verwenden. Die Pferdeschwemme braucht dringend mehr Vorplatz, um zu wirken, und die historische Verbindung zum Festspielhaus könnte betont werden. Der Autoverkehr müsste sich nicht in andere Stadtteile verlagern, wenn endlich die Salzburger/
-innen aus Verantwortung gegenüber ihrer Stadt andere Verkehrsmittel nutzten. Dann hätten wir eine verkehrsberuhigte Zone mit hoher Aufenthaltsqualität. Jeder Mensch, der die Stadt liebt, wird weniger Autos in der Altstadt befürworten.

Angelika Gasteiner, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 02.06.2023 um 01:14 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/plaetze-im-weltkulturerbe-66044023

karriere.SN.at

Schlagzeilen