Ich habe das große Glück in einer Gemeinde zu wohnen, in der professionelle Kinderbetreuung großgeschrieben wird. Es war kein leichter Schritt nach einem Jahr Karenz wieder ins Berufsleben einzusteigen - ganz zu schweigen von der Kritik, die ich einstecken musste. Und das im 21. Jahrhundert! Obwohl mir die Trennung anfangs sehr schwer gefallen ist, konnte ich sehr bald feststellen, welche große Entwicklungsfortschritte meine Tochter machte. Kinder in professioneller Betreuung mit viel Kontakt zu Gleichaltrigen sind offener, hilfsbereiter, kooperativer und selbstbewusster. Ihre sozialen, sprachlichen und kognitiven Kompetenzen werden durch das pädagogisch hervorragend geschulte Personal enorm gefördert.
Und so sage ich in Anbetracht des derzeit viel diskutierten Berndorfer Modells mit Stolz: Ich bin eine Fürstenbrunnerin.