Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer verdient zirka 1300 Euro und muss damit sein Leben bestreiten. Als Selbstständiger hat man die gleichen Kosten zu tragen, aber dazu kommen noch die Kosten bzw. Abgaben, die Arbeitnehmer nicht zu tragen haben, wie zum Beispiel die Kosten der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Versicherungen usw., die weiterhin zu bezahlen sind. Eine Stundung der Steuern ergibt auch keinen Sinn, weil man die Kosten dennoch tragen muss und das heißt, dass diese trotz Verdienstentgang zu bezahlen sind. Ich hatte natürlich auch ein absolutes Arbeitsverbot, das von der Regierung auferlegt wurde, und über einen sehr bürokratischen Weg habe ich eine Zahlung von 1000 Euro erhalten. Ich glaube, mehr muss man dazu nicht mehr sagen, außer dass ein Politiker einmal versuchen sollte, die Abgaben eines Selbstständigen mit 1000 Euro Einnahmen zu bezahlen.
Kommentare