Am Dreikönigstag erhielt Herbert Kickl vom Bundespräsidenten den Auftrag, gemeinsam mit der ÖVP eine neue Regierung zu bilden. Also wird Kickl die Forderungen an die ÖVP so hoch ansetzen, dass diese nicht mitkann, um dann der ÖVP die Schuld an Neuwahlen zu geben. ÖVP-Landeshauptmann Haslauer stellte klar fest: "Wir werden unsere Seele nicht verkaufen."
Paukenschlag: Herr Haslauer übergibt sein Amt an EU-Ministerin Edtstadler. Sie sei "in jeder Weise" für das Amt befähigt, so Haslauer. Und was macht Haslauer? Er wird nicht mehr als ÖVP-Landeshauptmann zur Verfügung stehen. Er strebt auch kein politisches Amt mehr an und wird auch nicht in Pension gehen. Interessant wäre zu erfahren, welche Zukunftspläne Haslauer nun hat.