Leserbrief

REK Salzburg: Die Zillner-Gründe müssen erhalten werden

Im Zuge des neuen Räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) der Stadt Salzburg wird derzeit viel über die Umwidmung Glasenbach gesprochen. Doch bis jetzt erwähnte noch niemand die geplanten Umwidmungen entlang der Moosstraße und des Haslbergerwegs auf den Zillner-Gründen. Hier soll wertvolles Grünland in Bauland umgewidmet werden und sollen an die 350 Wohnungen errichtet werden. Damit droht ein Stück einzigartiger Natur verloren zu gehen.

Meine Eltern, Großeltern und die Generationen davor haben dieses Juwel vor den Toren der Stadt Salzburg gehegt und gepflegt und es zu dem gemacht, was es heute ist: ein einmaliger Schatz von Lebensqualität und Schönheit. Diese Felder sind nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

Wenn wir sie verbauen, zerstören wir nicht nur Natur, sondern auch ein Stück unserer Geschichte und Identität. Ich wünsche mir, dass die Stadt Salzburg bei allen Planungen den Erhalt von Grünräumen und vor allem eine nachhaltige Entwicklung in den Vordergrund stellt.

Die Zillner-Gründe sind ein Stück Natur, das wir unbedingt erhalten müssen. Dafür werde ich kämpfen.

Ingrid Hauthaler, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 05.11.2025 um 01:34 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/rek-salzburg-die-zillner-gruende-187110331

Schlagzeilen