Leserbrief

Schattenspender auf Rädern für Altstadt-Platz

"Nach dem Rekordherbst 2023 und dem wärmsten Frühling war auch der Sommer 2024 der heißeste seit Messbeginn, der Jahrhundertsommer wird Normalität", so die ORF-Wetterredaktion. So wird wohl auch der zu Beginn des 17. Jh. nach italienischem Vorbild geschaffene, repräsentative Residenzplatz allsommerlich zum Hotspot, wo selbst an Hitze gewohnte Fiaker-Pferde kürzer treten müssen.

Der Sonnen-Glut /Hitze könnte man durch die Einrichtung von Schatteninseln entgegnen - fragt sich nur, wie: Bäume auf repräsentativen Pracht-Plätzen, wo nie ein Baumbestand vorgesehen war? Wenn überhaupt, dann wohl nur in Randbereichen. Mehr oder weniger große Büsche in Trögen? Ein kaum altstadtgerechter, eher optischer als effektiver Sonnenschutz. Sprüh-Duschen? Spaß für Kinder, aber keine echte Abkühlung. Sonnenschirme, die bei Bedarf aus Röhren herausfahren? Das würde zwar funktionieren, ist aber angesichts des damit verbundenen Aufwands eine eher schnapsige Idee.

Mein Vorschlag: mobile Sonnenschirme - Schattenspender auf Rädern! Ein batteriebetriebener, fahrbarer Ständer könnte - ferngesteuert - ja nach Belieben positioniert und sein Schirm nach Bedarf aus/eingefahren werden.


Helmut Hintner, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 07.10.2025 um 01:27 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/schattenspender-raedern-altstadt-platz-164783251

Schlagzeilen