am 16.4.2025 wurde in dem Artikel von Simona Pinwinkler über die "Operation Doldrums" wieder einmal behauptet, in Schloss Leopoldskron sei der Film "The Sound of Music" gedreht worden. Mindestens zwei ehemalige Direktoren des "Salzburg Seminar", des damaligen und, als "Salzburg Global", jetzigen Eigentümers von Schloss Leopoldskron, haben klipp und klar erklärt, dass keine Drehgenehmigung erteilt und daher dort auch nicht gedreht wurde. Tatsächlich ist Schloss Leopoldskron im Film nicht zu sehen - Schloss Frohnburg liefert auch die Rückseite der vorgeblichen Trapp'schen Residenz -, auf dem benachbarten Grund des Meierhofs stand dagegen der berühmte Pavillon, wurde u. a. das Tor zum Weiher nachgebaut und von dort aus wurde die Bootsszene auf dem Weiher gedreht. Dieses Grundstück gehörte damals noch dem Bertelsmann-Verlag, weshalb im englischsprachigen Bereich gelegentlich behauptet wird, der Drehort hätte "Bertelsmann" geheißen.
Es ist bedauerlich, dass man weiterhin dieses Märchen verbreitet, allerdings nicht überraschend, wird doch auch die Wahrheit über die Trapps konsequent ignoriert - und das nicht nur in Salzburg.
D-80801 München
Kommentare