Moralische Schuldgefühle bei den Menschen erwecken ist scheinbar die Devise um das Weltklima zu retten, neue Belastungen unter dem Vorwand "die Endzeit unserer Welt ist angebrochen" zu rechtfertigen, somit ist fast alles durchsetzbar.
Diese problemorientierte Strategie berücksichtigt nicht, was Hoffnungslosigkeit verursachen kann, wenn die Stimmung durch die Wucht der Hilflosigkeit kippt,
Angst vor Arbeitsplatzverlust zunimmt, die Industrie sich umweltverschmutzende-kostengünstigere Standorte aussucht, vom Anstieg des Meeresspiegels/Erderwärmung und anderen drohenden Katastrophen die auf uns zukommen nichts mehr hören wollen "weil eh schon alles wurscht ist".
Auch das Wort Klimanotstand vermittelt eher einen Verzweiflungsakt der Politik unter Aushebelung der Rechtstaatlichkeit wie in Kriegszeiten.