Der in einem Leserbrief (SN v. 3. 3.) geäußerte Teilungsvorschlag ist in der Geschichte schon einmal erfolgreich zur Anwendung gekommen. 1920: Nach Bürgerkrieg und zwei blutigen Kriegen wird das zwischen den Königreichen Preußen und Dänemark strittige, gemischtsprachige Herzogtum Schleswig friedlich geteilt.
Als Ergebnis einer kontrollierten Volksabstimmung wird eine Grenze quer durch das ganze Land gezogen und seitdem leben dort Dänen und Deutsche in bestem Einvernehmen friedlich mit- und nebeneinander.