Leserbrief

Touristenautos raus aus der Altstadt

Planungsstadträtin Anna Schiester will den touristischen Individualverkehr aus der Altstadt heraushalten und den Magnetpunkt Rotkreuz-Parkplatz abschaffen, Bürgermeister Bernhard Auinger stößt ins gleiche Horn: Touristen sollen nicht bis in die Innenstadt mit dem Pkw fahren.

Der Platz wird hauptsächlich von Touristen benutzt - wohin sollen diese ausweichen, wenn es den Parkplatz mitten in der Altstadt nicht mehr gibt? In die Mönchsberggarage, wohin denn sonst! Für den Verkehr zuständige Stadträte haben seit Jahrzehnten vergeblich versucht, Touristen dazu zu bringen, ihre Autos weitab vom begehrten Ziel Altstadt mit Mozarts Geburtshaus abzustellen.

Auch der aktuelle Versuch Park & Ride beim Messezentrum floppt. Dazu die SN:
"Bei einem Lokalaugenschein an einem Donnerstag am 27. Juli zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sind kaum Parkplätze der insgesamt 3000 Stellplätze belegt. Innerhalb von 45 Minuten fahren sieben Busse ab - vier Obusse und drei Albusse. Keine einzige Person ist in dieser Zeit an der Haltestelle Messezentrum eingestiegen. Alle sieben Busse fuhren somit leer in Richtung Innenstadt. Szenenwechsel nur wenige Stunden später zur Mittagszeit: Pkw stehen Schlange vor der Einfahrt zur Altstadtgarage, alle etwa 1300 Parkplätze sind belegt, ebenso beim Rotkreuz-Parkplatz, bei der Parkgarage beim Krankenhaus Barmherzige Brüder, und in Nonntal finden sich keine freien Stellplätze mehr."

Wir haben ein Privileg, um das uns viele Städte beneiden: Wir können Tausende Pkw in Fußnähe zur Altstadt im Mönchsberg verstecken - und das ohne Bodenversiegelung oder klotzige Parkhäuser. Schlimm genug, dass es Anrainern und grünen Verkehrsexperten gelungen ist, die notwendige, voll aus den Einnahmen finanzierte Erweiterung zu verhindern.

Nicht viel besser die famose Idee der Verkehrsstadträtin, die Gebühren in der Mönchsberggarage deutlich zu erhöhen: "Günstige Preise in der Altstadtgarage würden Autofahrerinnen und Autofahrer in die Innenstadt locken und Staus verursachen" - ja, vernünftige Gebühren und freie Plätze locken Autofahrer an, die Altstadt zu besuchen, zu Fuß - schlecht? Die angesprochenen Staus werden primär durch den langsamen Transit mitten durch die Altstadt verursacht, dieser Unfug wird hoffentlich zeitnah durch die überfällige Sperre des Flaschenhalses Neutor beendet.
Dass die Stadt sparen muss, ist bekannt. Das sollte aber kein Grund sein, eine mit einkassierten Parkgebühren ohne Belastung der Steuerzahler finanzierte Erweiterung zu blockieren.


Helmut Hintner, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 03.11.2025 um 10:12 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/touristen-autos-altstadt-187002664

Schlagzeilen