Die SN hat sich am 16. 5. 2024 mit der Brennerinntalautobahn und der verkehrspolitischen Problematik mit Deutschland und Italien beschäftigt. Im Leserforum der SN wird ebenfalls auf die Belastungen der Brennerautobahn eingegangen. Im Hinblick auf die Problematik der LKW- und PKW-Massen im Inntal muss darauf hingewiesen werden, dass die Ausweichrouten durch Tirol wie die Fernpass- und die Felbertauernstraße als Zubringer zunehmend mit Schwerlastverkehr und Stauproblemen sowie durch PKW-Reisewellen belastet werden.
Die Komplexität des Alpentransitverkehrs betrifft ebenso in Salzburg die Route durch den Tauerntunnel, in Vorarlberg das Rheintal und den Arlbergpass und natürlich die Regionen Südtirol und Oberbayern als Verkehrsregionen. Damit bedarf es einer geordneten Verkehrspolitik mit regionalpolitischen Schwerpunkten auf EU-Niveau. Der Alpenraum als Kultur- und Lebensraum mit seinen Aufgaben in Ökologie, Ökonomie und Sozialem benötigt schon lange konstruktive Lösungsansätze.