Als Innenstadtkauffrau habe ich mich an dieser Umfrage beteiligt und die Neutorsperre für den Individualverkehr uneingeschränkt befürwortet. In dem Fragebogen kritisiere ich besonders den Punkt 5 als unseriös und manipulativ, der da heißt: "Welche Auswirkung hat die Neutorsperre auf Ihren Betrieb?" und nicht etwa "wird die Sperre Ihrer Meinung nach möglicherweise haben?" "Hat" ist die Gegenwartsform. Daher ist diese Frage derzeit gar nicht zu beantworten. Von den Initiatoren der Sperre wird ein Probebetrieb mit Evaluierung zugesagt sowie weitere zusammenhängende Maßnahmen, das ist seriös und sinnvoll. Wenn der Fragebogen nach diesem Beobachtungszeitraum ausgesendet und beantwortet werden würde, hätte er eine Aussagekraft. Abgesehen von der sehr geringen Beteiligung ist diese Umfrage daher von Grund auf unbeachtlich.
Außerdem gibt es bereits harte Fakten und Zahlen bezüglich der geplanten neuen Verkehrsführung für den Autoverkehr, die nur eine geringe Mehrbelastung der anderen Stadtteile belegen. Leider ist die Neutorsperre von den Medien zu einem Wahlschlager hochgespielt worden und hat damit viel von ihrer sinnvollen Bedeutung eingebüßt. Ich hoffe aber, dass genügend Salzburger eigenständig denken und ihre Wahlentscheidung nach der Problemlösungskapazität der Kandidaten und Parteien bezüglich der vielen anderen wichtigen und übergeordneten Themen treffen werden. Angstbefreit und rational.