In der ganzen Debatte werden die Kosten und die Umweltverschmutzung rund um den "Gelben Sack" ganz ausgeblendet. Eine Berechnung: Ein Sack wiegt 43 g; 1000 Säcke 43 kg; 10.000 Säcke 430 kg. Mal zwölf Abholungen im Jahr ergibt das 5,16 Tonnen (!) im Minimalfall. Realistisch werden ca. zehn Tonnen/Jahr von diesen Säcken benötigt werden. Jahr für Jahr! Die Kosten der Herstellung, Transport, Druck, Verteilung, Abholung, Öffnung, Verbrennung der leeren Säcke bewirken genau das Gegenteil von dem, was eigentlich bewirkt werden soll: Weniger Aufwand und weniger Müll!
Eine gelbe Tonne mit 120 Liter wäre eine einmalige Investition für viele Jahre, wie auch bei der grünen Tonne. Ich meine, dass man sich mit den vorgebrachten Argumenten - im wahrsten Sinne - in eine "Sack"gasse manövriert hat und jetzt aus Prinzip nicht davon abgehen möchte.
5026 Salzburg