Als Innenstadtbewohner (seit 29 Jahren und 34 Jahre Benützer der Öffis mit Jahreskarten) sowie als Handwerker, der beruflich seit 42 Jahren auf Montage zu den Kunden in der Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung täglich unterwegs ist, muss ich feststellen, dass sogenannte Verkehrslösungen/ Verkehrsberuhigungen nur Verbote sind und keine verbesserten Angebote für Verkehrsbenützer.
Eine Verkehrsberuhigung in der Altstadt ist ein frommer Wunsch, da nächtliche Lärmbelästigungen alkoholisierter Nachtschwärmer mehr verschmutzen und größeren Lärm machen als Autos. Es ist oft der kürzeste Weg von einer Stadtseite zur anderen durch Neutor sowie Staatsbrücke, ohne viele andere Stadtbewohner zu belasten.
Längerfristig gibt es nur eine Lösung den Personennahverkehr/ Pendler und Touristen (öffentlich!) aus der Region, kreuzungsfrei, auf Schienen unterirdisch in und durch die Stadt zu leiten. Es ergibt sich dadurch auch eine hochwassersichere und staufreie Verbindung beider Stadthälften. Möge die Verwirklichung des Projekts Verlängerung Regionalstadtbahn zum Nutzen weiterer Generationen, zum Wohl unserer Umwelt und zur Verbesserung der Mobilität beitragen!