Lange schon brennt in mir das Thema und die jüngsten traurigen Ereignisse lassen mich nicht los. Die StVO ist über Jahre durchdacht, wurde stets angepasst und ergibt absolut Sinn. Alle Verkehrsteilnehmenden sollen sich an sie halten, dann kann Straßenverkehr gut funktionieren. Wann haben wir verlernt, das in der Volksschule und später in der Fahrschule Gelernte umzusetzen? Aufeinander Rücksicht zu nehmen, Blickkontakt zu halten, wurde uns immer wieder sehr nahegebracht.
Warum fahren Radfahrende sowie E-Scooter-Rasende mit einer Selbstverständlichkeit gegen die Fahrtrichtung, wenngleich eh am Radfahrstreifen? Sogar, wenn ein Richtungspfeil angebracht ist.
Warum fahren sie überall dort, wo sie glauben, Platz zu haben, egal ob sie dabei ihr Leib und Leben und das Wohl der anderen Verkehrsteilnehmenden aufs Spiel setzen? Zum Beispiel auf Bushaltestellen, wo auf Aus- bzw. Zusteigende kaum Rücksicht genommen wird. Es wäre zu wünschen, alle, die den öffentlichen Raum nutzen wollen, ordentlich zu schulen, bevor sie in den allgemeinen Straßenverkehr entlassen werden.
Ich verstehe die Welt nicht mehr und hoffe, dass mein Brief alle, die sich angesprochen fühlen, wachrüttelt. Verkehr kann nur miteinander funktionieren, die Stärkeren haben auf die Schwächeren Rücksicht zu nehmen und
die Schwächeren sollten umso dringender die Verkehrssituation beobachten. Die StVO ist keine Empfehlung, sie ist Gesetz und alle Verkehrsteilnehmenden sollten sich an diese Gesetze halten!