Leserbrief

Verschmutzte Luft kann man verkaufen

Bei der Diskussion um den Luft 100er sowie 80er kommt mir immer vor das ganze Land ist Schilda.
Ich fahre jeden Tag auf dieser Autobahn und sehe oft, dass bei tiefstem Nebel und sogar Schneefall keine Beschränkung ist, aber manchmal wenn der Föhn alles rausbläst, sehr wohl die Beschränkungen laufen. Ich vermute, hier wird einfach ab und zu umgeschalten, denn auffallend ist ja auch, dass bei Urlaubsverkehr meistens keine Beschränkungen sind, damit die Leute weiter kommen.
Das Perverste ist eben, dass man verschmutzte Luft verkaufen kann. Wird die dann in Containern abgeholt, oder wie geht das. Erinnert mich eben an Schilda, wo man mit Kübeln Licht in einen fensterlosen Raum tragen wollte.
Die Mess-Station Mitte steht übrigens "hinter" der Lärmschutzwand an der Staustraße zum Stadion und den Gewerbebetrieben und in Hallein an einem Staukreisverkehr, weit weg von der dort freien Autobahn. Beide werden kaum die Luft an der Autobahn messen können.


Peter Damjanovic, 5026 Salzburg

Aufgerufen am 04.12.2023 um 12:20 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/verschmutzte-luft-kann-man-verkaufen-65196502

Schlagzeilen