Leserbrief

Vor unserem Haus ist kein Hundeklo!

Ich möchte ein Thema ansprechen, das viele Hausbewohnerinnen und -bewohner betrifft - und das uns mittlerweile die Freude an unseren kleinen Grünflächen vor dem Haus vergällt: Hundekot.

Vor unserem Mehrparteienhaus gibt es kleine Rasenflächen im Allgemeinbereich, die wir Bewohnerinnen und Bewohner liebevoll pflegen. Wir pflanzen Blumen, Sträucher und Beeren, stellen im Sommer Blumentöpfe auf und lassen ein Stück Rasen als Bienenwiese wachsen. Diese Flächen sind kein Abstellplatz, sondern ein wertvoller Beitrag für Natur, Insekten und das Zusammenleben im Haus.

Umso unverständlicher ist es, dass manche Hundehalter/-Innen diese Flächen als Hundeklo missbrauchen. Im vergangenen Frühjahr begann es: Hundehaufen mitten auf den Rasenstücken, manchmal sogar direkt am Weg zur Haustüre - einmal lagen gleich mehrere neben dem Schild "Kein Hundeklo". Wir haben mehrmals Hundehalterinnen und Hundehalter angesprochen, doch niemand wollte verantwortlich sein. Nach einer Weile war Ruhe - bis vor zwei Wochen. Seither finden wir wieder regelmäßig Hundehaufen auf den Grünflächen, zuletzt gleich zwei auf einmal.

Wir fragen uns: Wie kann es sein, dass manche Menschen keine Rücksicht auf andere nehmen? In Salzburg gibt es eine klare Verordnung zur Beseitigung von Hundekot. Aber noch wichtiger als Vorschriften sind Anstand und Respekt. Es ist nicht Aufgabe der Hausbewohnerinnen und -bewohner den Kot fremder Hunde wegzuräumen.

Mein Appell richtet sich daher an die Hundehalterinnen und Hundehalter. Bitte nehmen Sie Rücksicht! Niemand hat etwas gegen Hunde, aber es ist Ihre Verantwortung, die Hinterlassenschaften Ihres Tieres zu beseitigen. Ein Hundesackerl kostet nichts, Rücksicht kostet noch weniger.

Wir wollen in unserem Wohnumfeld Freude an Natur und Gemeinschaft haben - und keine ständigen Ärgernisse wegen Hundekot.


Dagmar Steiner, 5026 Salzburg

Aufgerufen am 16.11.2025 um 08:31 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/vor-haus-hundeklo-183364486

Schlagzeilen