Da geht es um Autofahrer, die die erlaubte Geschwindigkeit exorbitant überschreiten. Es wird von den zuständigen Personen oder Behörden ein Vorgehen überlegt, wie man das besser ahnden könnte. Mindeststrafsätze erhöhen, Mindestentzugsdauer des Führerscheins erhöhen, in die Liste des Vormerksystems aufnehmen (ich dachte, das gibt es schon lange?) etc.
Aber die beste Idee, wie man die Raserei unterbinden kann, hat ein Herr Klaus Robatsch, Leiter der "Verkehrssicherheitsforschung" beim KFV. Seiner Meinung nach ist der erste Schritt eine Senkung der Toleranzgrenze, ab der geahndet wird. Im Moment sind das fünf Stundenkilometer. Er möchte auf 0 setzen, soll heißen, eine Straftoleranz soll komplett wegfallen. Wie man auf die Idee kommen kann, dass dadurch Raserei unterbunden wird, ist wohl das Geheimnis dieses Herrn. Mich würde es nicht wundern wenn die Pkw-Rowdies Lachkrämpfe bekommen. wenn sie das lesen.
Kommentare