Leserbrief

Wann ist das Maß voll?

Höher, weiter, besser hat ausgedient. "Wir brauchen in Adnet nicht mehr", das war vor Kurzem die Überschrift eines Leserbriefs von Agnes Leitner.

Betrifft das nur Adnet? Oder vielleicht auch andere Orte und Begehrlichkeiten, ob Industriebauten oder unsägliche Weidhüttli, sprich Chalets? Beispielsweise neben Adnet auch Unken, Werfenweng, Gastein, Krimml, Pass Thurn, nur um einige aufzuzählen? Überall macht sich in der Bevölkerung dagegen Widerstand breit und man muss sich schön langsam doch die Frage stellen: Wann ist das berühmte Maß voll?

Die Befürworter solcher Projekte sprechen da wie dort von Fortschritt und Schaffung von Arbeitsplätzen, obwohl seit Längerem massenweise Arbeitskräfte fehlen. Sie führen daneben immer das Argument des Wohlstands ins Treffen, aber auch das gilt nur für einige wenige. Und was ist mit Umwelt und Klimawandel? Man gewinnt den Eindruck, die Zerstörung der Landschaft durch Zersiedelung, Versiegelung, Rodung etc. betrifft immer nur die anderen. Eigenartig.

Für mich stellt sich eine einzige Frage: Wann wird von "oben" endlich Klartext gesprochen? Ich kann und will es nicht glauben, dass die dafür Verantwortlichen - mit gutem Willen und Hirnschmalz - nicht in der Lage sind gegenzusteuern.

Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische, sagte einst Karl Valentin. Daran knüpfe ich meine Hoffnung.

Renate Ratzenböck, 5723 Uttendorf

Aufgerufen am 28.09.2023 um 06:42 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/wann-ist-das-mass-voll-122735476

Schlagzeilen