Leserbrief

"Weiche" und inkonsequente Politik der EU

Spätestens mit der Fristverlängerung vom Mittwoch wissen die Briten, dass die EU mit der No-Deal-Androhung erpressbar ist, obwohl gerade sie die größten Probleme bei dieser Variante bekommen hätten.
Außerdem zeigt es wieder einmal, wie sehr Brüssel nach der Pfeife von Angela Merkel tanzen muss, wie es auch bereits bei anderen fatalen Entscheidungen der EU (Griechenland- und Flüchtlingskrise) der Fall war.
Eine selbstbewusstere Haltung der EU, wie sie nach den kritischen Kommentaren von Trump von allen wichtigen EU-Politikern angekündigt wurden, sieht wirklich anders aus.
Diese "weiche" und inkonsequente Politik der EU wird bei der kommenden EU-Wahl zwei große Gewinner haben und zwar erstens die von dieser Politik frustrierten Nichtwähler und zweitens die Nationalisten und Populisten.
Wenn der Austrittsvertrag der Briten aus der EU bereits derartige Schwierigkeiten macht, kann man sich vorstellen, wie die nach dem Austritt zu führenden Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen ablaufen werden.

MMag. Peter Mach, 5280 Braunau

Aufgerufen am 08.06.2023 um 10:02 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/weiche-und-inkonsequente-politik-der-eu-68844670

Schlagzeilen