Leserbrief

Wenig Freude mit der S-Bahn-Haltestelle Schüttdorf

Die geplante S-Bahn-Haltestelle im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs Tischlerhäusl ist für das Einzugsgebiet Schüttdorf völlig ungeeignet und kann nur von Personen festgelegt worden sein, die kaum Erfahrungen mit Öffis aus dem Raum Schüttdorf haben. Als Öffibenutzer und Inhaber eines Klimatickets Salzburg möchte ich an Fakten festhalten.

Der überwiegende Teil der Bevölkerung von Schüttdorf benötigt zur geplanten Haltestelle 15 bis 20 Minuten. Der S-Bahn-Takt ist derzeit stündlich in der Früh und am Abend aber zum Teil nur zweistündlich während des Tages und daher kaum attraktiv. Die Busse nach Zell fahren mindestens halbstündlich, dazu kommt noch die Pinzgauer Lokalbahn ebenfalls halbstündlich. Beide Angebote sind durch die bestehenden Haltestellen in jedem Fall besser erreichbar. Weit wichtiger wäre, den Stadtbus-Takt auszuweiten und an die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge besser anzupassen. Derzeit betragen die Umstiegszeiten drei Minuten, was selbst bei Pünktlichkeit nur von sportlichen Personen zu schaffen ist. Es geht daher mein Appell an alle Verantwortlichen, für diesen geplanten Standort kein Steuergeld zu verschwenden.

Dipl.-Ing. Dr. Thomas Klinger, 5700 Zell am See/Schüttdorf

Aufgerufen am 27.09.2025 um 07:38 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/wenig-freude-s-bahn-haltestelle-schuettdorf-153809017

Schlagzeilen