Wenn Jesus durch seinen Tod am Kreuz nur die halbe Menschheit erlöst hätte, dann wäre ein halber Feiertag angemessen. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Aber das gilt nicht für den Karfreitag. Der Karfreitag ist nicht der höchste Feiertag der evangelischen Kirche. Er ist vom Ostersonntag nicht zu trennen. Sterben ohne Auferstehung ist keine Besonderheit. Auferstehung ohne zu sterben schlichtweg unmöglich. Der Karfreitag ist die Kehrseite des Ostersonntags. Und umgekehrt. Daher sollte der Karfreitag als Feiertag außer Diskussion stehen. Für Evangelische und Altkatholiken wie bisher, aber auch für die römisch-katholische Kirche. Weil Tod, Auferstehung und Erlösung nicht teilbar sind.