Nun gibt es also für Einheimische keine Ermäßigung mehr bei Ski amadé - aufgrund von Diskriminierungsklagen und fehlenden politischen Beschlüssen. Diese Entscheidung hat extrem negative Konsequenzen für viele Familien, die sich nun das Skifahren auf ihren Hausbergen nicht mehr leisten können, trotzdem aber die täglichen Auswirkungen wie Staus durch die Touristenströme aushalten müssen. Für die Zukunft des einheimischen Ski-Nachwuchses bedeutet das nichts Gutes. Ganz ehrlich, bei Preisen für Drei-Stunden-Karten von über 60 Euro vergeht auch bei Normalsterblichen die Lust aufs Skifahren.
Bezüglich Diskriminierung frage ich mich nun, wie es zusammenpasst, dass es die zukünftige Mobilitätsabgabe den Touristinnen und Touristen für nur 0,50 Euro pro Tag ermöglichen wird, gratis mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Land Salzburg zu fahren. Beispielsweise können Gäste ab Mai für diese 50 Cent mit den Öffis von Salzburg nach Mittersill und zurück fahren. Einheimische müssten dafür ca. 40 Euro bezahlen - ein Aufpreis von 8000 Prozent. Wo bleibt hier die Fairness?