Leserbrief

Wie will der Staat vor Betrug schützen?


Beinahe täglich - mich zum Beispiel an einem Tag drei Mal - erreichen uns offenbar auf Betrug ausgerichtete Anrufe, die uns wichtige Daten entlocken wollen. Im Spam im Internet finden sich zahlreiche gleichartige Versuche, oft mit Anweisungen, wie man Zugriff zu unglaublichen finanziellen Möglichkeiten finde.

Unsere Exekutive zeigt sich hilflos bzw. vertritt die Auffassung, jeder müsse selbst klug genug sein, um solche kriminellen Versuche zu erkennen.
Ich kenne inzwischen nicht wenige Menschen, die nicht dement o. Ä. sind, die trotzdem auf solche Betrügereien hereingefallen sind.

Und ich frage mich, wie will der Staat seine Bürger vor dieser inzwischen epidemischen Betrugswelle schützen? Wo bleibt eine umfassende Information von staatlicher oder auch von medialer Seite? Gibt es keine Möglichkeit, die Urheber dieser Telefonate, Mails usw. zu erkennen und dingfest zu machen?

Ich stelle fest: Der Staat ist nicht mehr in der Lage, seine Bürger zu schützen.

Dr. Hans Schütz, 5026 Salzburg

Aufgerufen am 06.10.2025 um 01:34 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/wie-staat-betrug-185554612

Schlagzeilen