Zum Bericht über die Rattenplage in Scheffau (25. März 2025): Bis vor einiger Zeit konnten wir Tierfutterdosen in einem geschlossenen Behälter sammeln und ein Mal die Woche auf dem Gemeindeplatz entsorgen. Dort stehen heute noch ebenfalls geschlossene Behälter für Weißblech. Leider wird uns das nicht mehr gestattet, da es ja den Gelben Sack gibt. Doch da liegt die Krux: Es ist halt ein Sack, der alle sechs Wochen abgeholt wird. Hier muss definitiv eine Tonne zur Verfügung gestellt werden, wenn wir schon nicht mehr am Gemeindeplatz entsorgen dürfen.
Und den Vorschlag der Kammerjägerin, den Sack kurz vor der Abholung ins Freie zu stellen, halte ich für nicht praktizierbar. Wo soll der nicht gerade wohlriechende Sack hin? Keller, Stiegenhaus, Terrasse oder doch Wohnzimmer? Von unseren Steuern wird auch entsprechend eine Müllabgabe abgeführt und hier sollten entsprechende Behältnisse zur Verfügung gestellt werden. Außerdem muss schon vorab getrenntes Weißblech nicht noch einmal beim Entsorger aussortiert werden.