Nicht immer haben Plagiatsvorwürfe Konsequenzen für die Betroffenen. Bei Ex-Ministerin Aschbacher war der Rücktritt wohl vorhersehbar (obwohl der Vorwurf noch nicht bestätigt wurde). Bei anderen Politikerinnen und Politikern war selbst ein bewiesenes Plagiat nicht immer der Karriere hinderlich - und da muss man nicht an Guttenberg denken. Jüngstes Beispiel: Mag. Christian Buchmann, dem sein Doktortitel wegen Plagiatsvorwürfen aberkannt worden war, konnte weiter im Landtag bleiben und wurde dann in den Bundesrat gewählt. Und nun tritt er das Amt des Präsidenten des Bundesrats an. Da stellt sich mir das Problem, wie ich meinen Schülerinnen und Schülern erklären soll, dass man nur durch Ehrlichkeit und Redlichkeit weiterkommt.