Am Sinn der Zusammenlegung der Krankenkassen gibt es viele Zweifel, die durch die nun bekannt werdenden teilweise horrenden Defizite nur bestätigt werden. Da fragt man sich wirklich: Muss das im Jahr 2020 noch immer staatlich geregelt werden? Oder schaut man vielleicht mal nach Deutschland, wo gezeigt wird, wie es besser geht. Ja, auch dort gibt es Krankenkassen, und natürlich viele mehr. Nur dort wurde privatisiert und man hat die freie Wahl. Wie bei einer Autoversicherung. Warum ist das in Österreich nicht möglich? Es wird nicht mal angedacht.
Nein, bei uns muss fast überall die Politik mitreden. Wandervereine, Autofahrerclubs, Sportvereine, man könnte viele Beispiele aufzählen. Ist das zeitgemäß?
Werden wir doch endlich modern. Hier sind die Deutschen einfach viel weiter.