Wer hätte nicht schon einmal davon geträumt, auf einem Dachboden, einem Flohmarkt oder auch in einer Bibliothek eine bislang unbeachtete Originalhandschrift eines großen Meisters zu finden? Die …
Rolando Villazón, Sie halten unerschütterlich an der Mozartwoche im Jänner fest. Wie haben Sie das Festival unter den gegeben Umständen neu aufgestellt? Für das ganze Team und mich stand immer außer Frage, …
Als Klavierduo werden Martha Argerich und Daniel Barenboim bei der Mozartwoche 2021 ihre unvergleichliche Dynamik in Mozarts Musik investieren. Und mit den Wiener Philharmonikern, für Rolando Villazón "eines …
Das Jahr 2021 wird dramatisch für die Mozartwoche in Salzburg. Allerdings nur aus programmatischer Sicht, denn Mozartwochen-Intendant Rolando Villazon präsentiert Mozart im kommenden Programm vor allem als "…
Die Hoffnung auf eine Mozartwoche 2021 lebt. Leiter Rolando Villazón legt ein adaptiertes Programm vor - und hofft auf gutes Timing. Das Publikum erlebt ein neues Mozart-Stück.
"Wo sind die Bohnen", fragt Rolando Villazón streng. Der künstlerische Leiter der Mozartwoche Salzburg hat am Samstag zu später Nachtstunde die Rolle eines Conferenciers übernommen. In der ARGEkultur haben …
Rolando Villazón findet in Mozarts Musik das Licht der Aufklärung. Salzburg spielt in seinem neuen Roman eine wichtige Rolle. Rolando Villazón steht unter Strom. Der mexikanische Tenor startet in die erste …
Das Festival mit Musik, Tanz und Performance unter der Leitung von Rolando Villazon startet am 23. Jänner mit drei szenischen Produktionen und zwei neuen Konzertzyklen.
Die katalanische Theatertruppe La Fura dels Baus bläst mit T. H. A. M. O. S. ein Mozart-Pasticcio zum überdimensionalen Bilderbogen auf. Für Mozartwoche-Intendant Rolando Villazon gibt es noch viel Luft nach …
Die Internationale Stiftung Mozarteum hat am Montag eine positive Bilanz über die Mozartwoche 2019 in Salzburg unter der erstmaligen Intendanz von Rolando Villazon gezogen. Noch nie habe es in der 63-jährigen …